Hinweis für Gäste mit EHS und MCS

 

Warum diese Homepage erstellt wurde:

  • um Reisende, mit Wunsch nach einer erholsamen, entspannten Unterkunft, und Anbieter von gesunden Unterkünften, im Sinne baubiologischer Aspekte, leichter zusammen zu bringen. (Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Unterkünfte, die im Funkloch liegen*).
  • in normalen Urlaubs-Suchportalen fehlt die Auswahlfunktion 'ohne Funk', 'ohne wlan' oder 'wlanfrei'. Diese Homepage füllt diese Lücke.

 

Nicht jeder Vermieter kennt alle Verursacher von Elektromagnetischen Feldern (EMF)

In unserer digitalen Zeit ist der Einsatz von strahlenden Geräten immer umfangreicher. Im gleichen Maße nehmen die Fragen von "mobilfunkfreierurlaub.com" an die Vermieter über deren Unterkünfte, um alles zu erfassen und zu berücksichtigen, zu.

Diese Detailauskünfte, wissen EHSler und MCSler auf dieser Homepage zu schätzen. Die Vermieter kennen sich mit EHS oder MCS in der Regel allerdings nicht immer aus.

 

Damit das Vermieter/Gäste Kontakt gut funktioniert

Sollten Sie ein Gast mit höherer Elektro-/Funk-Empfindlichkeit (EHS) oder multipler chemischer Sensibilität (MCS) sein, buchen Sie bitte nicht, ohne sich vor Ihrem Aufenthalt beim Vermieter nach den Punkten zu erkundigen, die für Sie persönlich, für einen erholsamen Urlaub notwendig sind.

Sie wissen ja selber bestens, jeder EHSler/MCSler hat ganz andere Schwerpunkte. Sicherlich verstehen Sie auch, dass nicht alle Punkte auf dieser Seite umfänglich erfasst oder gar überprüft sein können, oder sich verändert haben.

Als EHSler können auf die Unterkünfte mit "Ampel" achten, bei denen lagen zur Zeit des Eintrags Messwerte vor, die sich an den SBM15 (Standard der baubiologischen Messwerte 2015) orientieren.

  • Bei einer spontanen Abreise, weil die Unterkunft nicht Ihren Vorstellungen entspricht, hat der Vermieter gewöhnlich keinen passenden Ersatz-Nachmieter und einen entsprechenden Ausfall und damit einhergehend einen wirtschaftlichen Verlust. Der Vermieter wird trotz der Abreise den vollen Mietpreis erheben können.*
  • Falls Sie Messgeräte mit sich führen, können Sie den Vermieter fragen, ob er für sich oder für die Vermietung an Messwerten interessiert ist. Es ist weniger ratsam, mit den Geräten in den Hausfluren, im Garten oder um das Haus herumzulaufen und damit Vermieter, Hausbewohner und Hausgäste aufzuschrecken, nervös und unsicher zu machen.

Diese beiden Hauptgründe führten erfahrungsgemäß dazu, dass Vermieter kein Interesse mehr am Angebot von funkarmer Vermietung haben.

Das ist wiederum schade ist, weil diese Homepage damit ihr Ziel verliert und sich still und langsam überflüssig macht.

 

Für uns ist das aus Sicht der Vermieter, und bestimmt auch für Sie, verständlich und nachvollziehbar. Wir bitten Sie, im Sinne eines guten Zusammenfindens von Gästen und Gastgebern und eines entspannten, erholsamen Urlaubs, um Verständnis und Rücksichtnahme.

 

 


 

Bitte informieren Sie uns, falls eine Unterkunft eine konstante Strahlenbelastung aufweist, dann setzen wir uns zur Aktualisierung der Mietsituation mit dem Vermieter gerne in Verbindung.