Ostsee - Rügen

Ostsee-insel in Mecklenburg-Vorpommern

historisches Reetdach FerienHaus, ohne Wlan

Haus Linde, Jutta Machule, Lindenstr. 2, 18551 Nardevitz/Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, Telefon: +49 (0)38302 9300,

E-mail: Jutta.Machule(at)t-online.de,

HP: lindenstrasse.haus-graeuntwig-am-meer.de

Eine Druckversion im .pdf-Format, befindet sich am Ende dieser Seite.


Urlaub mit Hund auf Rügen an der Ostsee, Hundurlaub am Strand im Ferienhaus
Ferienhaus mit Blumenwiese, Obstbäumen und klarem Bächlein

 Haus Linde

Das alte Bauernhaus von 1835 ist das älteste Haus von Nardevitz und liegt an der denkmalgeschützten Lindenstraße. Sie gehört mit dem alten Kopfsteinpflaster und ihrer Lindenallee zur Kulturlandschaft Rügens. Dieser ruhige Weg führt auf die oberen Äcker mit der herrlichen Fernsicht auf die Ostsee und nach Neddesitz zur Therme.

ohne WLAN Ferienwohnungen auf Rügen, erholsamer Urlaub in der Natur
Ferienhaus an der Ostsee auf Rügen


ruhiger, entspannter Urlaub auf Rügen in strahlungsarmer Unterkunft ohne Funkbelastung , Urlaub im Denkmal
Reetdach-Ferienhaus mit großem, eingezäunten Garten

Das strohgedeckte Haus liegt sehr ruhig. Es ist einfach aber umzsäumt von Sonne und Wind, einem großen Garten (3250qm) durch den ein sauberes vom Moor kommendes Bächlein fließt. Es gibt alte Obstbäume und Sträucher im Garten, auch einen Brunnen. Der Garten ist ganz umzäunt, so dass Kinder und Hunde nicht herauslaufen können.



Das Häuschen wirkt sehr gemütlich. Die Zimmerhöhe ist nur bis cirka 2,08m. Das Haus ist zentralbeheizt, zusätzlich kann man sich in der kalten Jahreszeit den Kachelofen anmachen. Das Häuschen hat zum Teil noch Lehmdecken und seine alte Dielung und in drei Schlafzimmern altes Eichenparkett. Es wurde im Winter 2014 / 2015 mit biologischen Baustoffen renoviert.

 Funk- und Stromsituation:

  • das Haus ist strahlungsfrei, wenn das WLAN Gerät abgeschaltet wird
  • ansonsten kein Powerlan und kein DECT-Telefon im Haus
  • keine funkgesteuerten Haushaltsgeräte oder Mediengeräte und Bluetooth im Haus
  • das Haus hat ein einfaches Schnurtelefon. Einen Internetzugang finden Sie im auch nächsten Dorfladen in Lohme.
  • es besteht ein guter Mobilfunkempfang im Haus
  • Entfernung zum nächsten Mobilfunkmasten, siehe Karte der Bundesnetzagentur
  • keine Hochspannungsmasten und -leitungen in der Nähe
  • keine Photovoltaik auf dem Dach oder am Haus
  • keine auslesbaren Energiezähler Smartmeter

Stand Mai 2019

Preise

Zwischen 60,- bis 150,- €uro je nach Saison und Personenanzahl

Zzgl. Endreinigung von 50,- €

Nach Wunsch die Wäsche einmalig 10,- €/ pro Person

Hunde einmalig 50,- €

Es sind insgesamt 6 Betten. Für die Aufbettung für Jugendliche oder Kinder ist auf Wunsch im oberen Flur Platz für 2 Matratzen.

 

Umgebung

Von dem Häuschen, das auf dieser Anhöhe liegt, führen die schönen Wanderwege zu den alten Kreidebrüchen und dem Nationalpark. Von hier aus geht der Wander- und Fahrradweg nach Glowe 8 km und Lohme 3 km.

Um zum Steinstrand von Nardevitz zu kommen, läuft man zirka 10 bis 15 Minuten über das bewaldete Hochufer.

Nardevitz liegt in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft, die außer dem Meer und dem eindrucksvollen Hochufer bewaldete Hügel, stillgelegte Kreidebrüche und Steingräber zu bieten hat, die man auf Wanderwegen erkunden kann.

 

In nur 3 km Entfernung von Nardevitz befindet sich in Neddesitz der nächstgelegene Reiterhof und eine Therme. Sie lädt zu Wellness, Schwimmen, Sauna und Aquajogging ein.
Wer zum Baden einen Sandstrand bevorzugt, kommt auf der Schaabe, einem ca. zehn Kilometer langen Badestrand, voll auf seine Kosten. In Glowe befindet sich auch das Dinosaurierland Rügen, Rügens größter Natur- und Freizeitpark.

 

Nahversorgung: In Baldereck finden Sie in der Rügener Spezialitätenmanufaktur der Familie Sorge Brot, Nudeln, Konfitüren und vieles andere mehr.

Sie können täglich auch am Sonntag frische Backwaren vom Bäcker Arndt aus Glowe geliefert bekommen. Dazu stellen Sie den Korb vor die Tür oder einen Beutel. Zuvor müssen Sie die Ware im Laden bestellen und bezahlen.

 Besonders gutes Biobrot und Brötchen erhalten Sie nicht weit von uns enfernt von Sorges in Baldereck.

 

Eine weitere bequeme Einkaufsmöglichkeit ist die Bestellung einer Biokiste vom Hofgut Rosengarten. Dazu müssen Sie die Bestellung bis Dienstag 12.00 Uhr aufgeben und erhalten Sie am Donnerstag Vormittag. Damit Sie zeitlich unabhängig sein können, stellt der Fahrer die Kisten in einen Schuppen. Das Gut Rosengarten finden Sie im Internet unter : www.gut-rosengarten.de.

 

Fotos von Innen

Im Hause sind unten ein Wohnzimmer, ein Eßzimmer und ein Schlafzimmer, Flur, Küche, Badezimmer und zwei Abstellräume. Oben sind zwei Schlafzimmer, Toilette, Dusche und Flur.

 

Wohnzimmer
Wohnzimmer
Esszimmer
Esszimmer
Esszimmer und Sofa
Esszimmer und Sofa

Denkmal Urlaub in historischem Reetdachhaus auf Rügen
Küche
Ferienhaus auf Rügen, Reetdach, denkmal Urlaub
Küche, heute mit 4 Platten E-Herd + Backofen statt Gasherd

Urlaub wlanfrei, ohne DECT und Strahlung
Schlafzimmer 1
Offlineurlaub auf Rügen im Ferienhaus
Schlafzimmer 2

Anreise

Gäste, die mit der Bahn kommen möchten, werden Sie vom Bahnhof Sagard abgeholt. Rügen ist an das IC-Netz der Deutschen Bahn angeschlossen.
Die Nahverkehrszüge von Stralsund nach Sassnitz verkehren stündlich in beiden Richtungen. Der Nahverkehr der Insel abseits der Bahnlinien erfolgt durch Buslinien. Auch Nardevitz ist eingebunden.

 

Lage

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Das Ferienhaus Linde befindet sich ungefähr bei Bisdamitz (siehe Karte).


Druckdatei

nur Text

Haus Linde - Ferienhaus

Diese HP-Seite im .pdf Format

ohne Fotos

Download
Historisches Reetdach-Ferienhaus
Druck Rügen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.1 KB