Langenbachhof - Ferienhaus und Seminarhaus
Von der Anfrage bis zur Abreise Ihre Ansprechpartnerin Susanne Mathias
Langenbach 1, 78136 Schonach im Schwarzwald, Tel.. +49 (0)1525 787 40 20, E-Mail: info@langenbachhof.de, www.langenbachhof.de mit Belegungsplan
Eine Druckdatei dieser Seite befindet sich am Ende der Seite.
Seminarhaus Langbachhof
Das Haus ist eine über Jahrhunderte gewachsene Bauform.
Nichts daran ist zufällig, nichts bloße Zierde. Alles was wir vorfinden hat seinen Sinn. Betritt man zum ersten Mal das Halbdunkel der Stube, ist diese einfache Ordnung sofort fühlbar.
Als Seminarhaus im mittleren Schwarzwald ist der Langenbachhof 1813 der ideale Ort für intensives, ungestörtes Arbeiten mit Rundumversorgung.
Es sind keine weiteren Gäste im Haus, Sie sind ganz für sich.
Gruppen mit Trainer, oder Kollegen unter sich, können zur Gemeinschaft finden.
Die große Stube mit Kachelofen bietet Platz für Seminar und gemeinsame Mahlzeiten.
Ökologie
Der Hof versorgt sich so weit wie möglich selbst. Das Trinkwasser kommt aus der eigenen Quelle, Warmwasser erzeugt die Solaranlage auf dem Holzschopf.
Geheizt wird traditionell mit Holz im Holzofen. Das Holz steht bereit.
Seminarhaus
Als Teamevents in der Nähe bieten sich an:
Als Moderationszubehör finden Sie vor Ort:
Inneneinrichtung
Alles was der Mensch braucht, findet sich. Die historischen Kammern wurden von Grund auf restauriert und die gewachsenen Raumstrukturen erhalten. Der Luxus liegt hier im Erleben des Ursprünglichen.
Bei der Inneneinrichtung wurde darauf Wert gelegt, nur mit hochwertigen Ausstattern zu arbeiten.
Quartiere
Die insgesamt 15 Schlafplätze verteilen sich auf sieben Zweibett- und ein Einzelzimmer.
Sie schlafen auf fertig bezogenen Hüsler Nest-Betten in historischen Bettrahmen.
Jedes Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Fußbodenheizung.
Zusätzliche Wäsche- und Handtuchgarnituren sind aus 100% Naturmaterialien.
Zimmeraufteilung
Die acht Schlafzimmer verteilen sich auf EG, erstem und zweiten Stockwerk in sieben Zweibett- und ein Einzelzimmer.
EG- Zimmer I Stüble
für die verantwortliche Person der Gruppe. Kachelofen von der Rauchküche aus beheizbar, Wandtäfelung, Fresken, Historische Bibliothek, Grammophon, Fensterband, Truhe, Leseecke. Zwei Betten à 90 ×
200 cm.
OG 1 - Zimmer II Stubenkammer
Kleiner Kachelofen, Sitzecke, Truhe, Balkon, großes Zimmer. Zwei Betten, 100 × 220 cm und 80 × 220 cm.
OG 1 - Zimmer III Stüblekammer
Kleiner Kachelofen, Wandtäfelung mit Motiven, Wandschränk., Truhe, Balkon. 2 Betten à 80 × 200 cm.
OG 1 - Zimmer IV Mägdekammer
Gussheizkörper, Bad direkt. 2 Betten à 80 × 200 cm.
OG 1 - Zimmer V Knechtkammer
Stubenofen, Zugang über Umgang, Wand zum Nebenzi. Bad direkt, Truhe. 2 Betten à 80 × 200 cm.
OG 1- Zimmer VI Magdkammer „Theresia Jäckle“
Gussheizkörper, einschalige Wand, Zugang über Umgang, Bad direkt, Schiebeladen-Fenster, kleine Truhe. Ein Bett 120 × 200 cm.
OG 2 - Zimmer VII Hurtkammer
Stubenofen, Balkon, Truhe, Bad direkt. Zwei Betten, 90 × 200 cm und 80 × 200 cm.
OG 2 - Zimmer VIII Hintere Hurtkammer
Stubenofen, Bad direkt, Balkon, Truhe. Zwei Betten, 90 × 220 cm und 80 × 220 cm.
Service
Für konzentrierte Firmenveranstaltungen bewährt sich die Rundumversorgung durch unsere Hauswirtschaft.
Beginnen Sie den Tag mit einem einmaligen Hoffrühstück mit Brot vom Backhäusle, dem Nachbarn am Sigmundenhof. Milch, Eier, Marmelade & Honig. Salami und Schinken vom hiesigen Metzger,
Bergkäse vom Unterhohnenhof in Triberg, Kaffee, oder Kräutertee.
15€ pro Person und Tag.
Ihre gemeinsamen Mahlzeiten für mittags und abends werden im Vorfeld abgesprochen. Auf vegetarische Wünsche nehmen wir gerne Rücksicht.
Freuen Sie sich auf dampfende Schüsseln auf dem Stubentisch.
In der Rundumversorgung sind unser Quellwasser, Kaffee und Tee für die Pausen enthalten.
Küche
Für einen Pauschalbetrag von €120 pro Tag kann unsere vollausgestattete moderne Küche zur Selbstversorgung gebucht werden.
Funk- und Stromsituation
Stand April 2019
Preise
die aktuellen Preise mit einem Belegungsplan finden Sie auf der Vermieter-Homepage.
Der Langenbachhof kann nur im Ganzen gebucht werden. Sie sind also immer unter sich. Der Preis richtet sich nach Ihren individuellen Reisedaten. Bei der Eingabe Ihrer Reisedaten sehen Sie die berechnete Hausmiete.
Lage und Anreise
Von Schonach oder Triberg her kommend öffnet sich im dichten Wald ein lichtes Tal. Umstanden von eiszeitlichen Findlingen liegt inmitten der ursprünglichen Landschaft der Langenbachhof. Ein Refugium für eine bestimmte Zeit, fernab der Hektik des Alltags.
Nächster Bahnhof ist Triberg. Von dort sind es ca. 15 Minuten mit PKW
Im Winter wird der Anfahrtsweg geräumt.
Der Hof kann zum Be- und Entladen angefahren werden.
Lageplan des Ferienhaus Langenbach
Zum Vergrößern bitte auf das + unten rechts im Feld klicken.
Druckdatei
Druckdatei dieser Seite des Ferienhauses Langenbach im .pdf-Format, ohne Fotos.